
Ka-Lei-Kü-Wa – die Basenkur
Zutaten
- 2 Kartoffeln (Ka)
- 2 EL Leinsamen (Lei)
- 2 TL Kümmel (Kü)
- 2 L Wasser (Wa)
Anleitung
Die Kartoffeln waschen und ungeschält in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Alle Zutaten zusammen in einem Topf aufkochen und bei mittlerer Temperatur 20 Minuten köcheln. Wenn die Kartoffeln weich sind alles entweder durch ein Sieb streichen, oder im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Die Suppe in 4 Portionen à 500 ml aufteilen und über 4 Tage verteilt essen. Guten Appetit.
Ka-Lei-Kü-Wa ist kein Mantra, sondern ein alt bewährtes und ganz einfaches Rezept aus der Naturheilkunde, dass eine hervorragende entsäuernde Wirkung hat und uns hilft unser Säure-Basen-Verhältnis zu optimieren. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist das wirklich wichtig.
Es macht Sinn, diese Kur etwa 4 Wochen beizubehalten. Dabei sollte die Basensuppe eine Mahlzeit am Tag ersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
- Glutenfrei
Autor

Axel Steller
Ist Medizinjournalist und Buchautor. Als ein Teil der Zellflüsterer schreibt er regelmäßig Artikel, beantwortet Leserfragen und recherchiert interessante Themen rund um die Gesundheit.
Rezept Teilen
Weitere leckere & gesunde Rezepte finden Sie hier


Kapuziner-Risotto mit Blüten

Orientalischer Möhrenreis mit Berberitzen

Mohnmilch mit Safran und Kardamon

Herbstlicher Kürbiskuchen

Frühstücksbrei Darmgesundheit

Glutenfreies Körnerbrot vom Feinsten

Olivenpaste – Brotaufstrich

Karotten-Mohnkuchen

Mozzarella – für den keine Kuh leiden muss
